Eckdaten für den Bundeshaushalt 2013 und Finanzplanung bis 2016
Die Neuverschuldung soll bis 2016 Schritt für Schritt auf gut eine Milliarde, also einen nahezu ausgeglichenen Haushalt, sinken. Durch Strukturverbesserungen im Haushalt 2013 können alleine etwa 7 Milliarden Euro eingespart werden. Die Haushaltseckwerte sehen für 2013 insgesamt Ausgaben von 300,7 Milliarden Euro vor. Das sind 3,8 Prozent weniger als in diesem Jahr.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch diese Eckwerte des Haushaltes 2013 beschlossen und Prognosen für die kommenden Jahre abgegeben. Ohne Zweifel ist dies das Ergebnis eines überaus erfolgreichen Haushaltskonsolidierungsprozesses der christlich-liberalen Bundesregierung. Das Grundgesetzkriterium der Schuldenbremse wird demnach voraussichtlich schon 2014 erreicht!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.