Bei der Eröffnung des Enniger Marktes hielt der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) ein mitreißendes Grußwort. Er lobte den großen Einsatz des Marktausschusses bei der Organisation des traditionsreichen Marktes, der in diesem Jahr zum 463. Mal und erstmals als Mittelaltermarkt stattfindet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und einiger Showeinlagen forderte Heinz Wessel, Vorsitzender des Heimatvereins, Landrat Dr. Olaf Gericke und Bürgermeister Berthold Lülf auf, das obligatorische Fass anzustechen. Reinhold Sendker führte dabei die „Bundesaufsicht“, damit nichts von dem guten Gerstensaft verloren ging. Nach einigen gezielten Schlägen saß dann der Zapfhahn ohne Probleme sicher im Fass.
Reinhold Sendker bei der Eröffnung des Enniger Marktes.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.