Berlin/Liesborn. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen) besuchte die Liesborner Ortsunion Berlin. Drei Tage lang erkundeten die 11 CDU-Mitglieder unter der Leitung ihres Vorsitzenden Klaus Grothues die Bundeshauptstadt und absolvierten ein buntes Besuchsprogramm. Spannende Einblicke in die Welt des Fernsehens gewährte die Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit anschließender Führung durch das Hauptstadtstudio. Genauso informativ aber weniger „locker“ ging es im Anschluss beim Besuch des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen zu. Tief bewegt ließen sich die Reiseteilnehmer von einem ehemaligen Insassen über dessen persönliches Schicksal berichten. Weitere Programm-Highlights waren eine Führung durch das Bundeskanzleramt, eine Schifffahrt auf der Spree, ein Mittagessen auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz und natürlich der Besuch des Deutschen Bundestages.
Die Mitglieder der OU Liesborn zusammen mit Reinhold Sendker MdB auf dem Dach des Reichstags
Nachdem die Gruppe dort zunächst Gelegenheit hatte, auf der Besuchertribüne des Reichstags einer Plenarsitzung zu folgen, ging es weiter zum Gespräch mit „ihrem“ CDU-Bundestagsabgeordneten. Intensiv diskutiert wurde unter anderem die angestrebte Wahlrechtsreform. Diese dürfe nicht durch noch größere Wahlkreise auf dem Rücken der Wahlkreisabgeordneten ausgetragen werden, so Sendker. Weitere Themen waren die Verkehrsinfrastruktur und der Breitbandausbau im Kreis Warendorf, die aktuellen Probleme rund um die Eurobahn sowie das Netzausbaubeschleunigungsgesetz. Auch die AfD-Kandidatur um den Posten des Bundestagsvizepräsidenten wurde diskutiert. Im Übrigen informierte Sendker über den Verlauf einer Sitzungswoche und seine engagierte Wahlkreisarbeit mit über 2.500 Terminen in den zurückliegenden Jahren.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.