Mit dem jetzt erfolgten Spatenstich wird ein lang gehegter Wunsch der Bürger/innen und Reisenden wahr: Der Bahnhof Oelde wird modernisiert. Aktiv mit dabei auch der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen): "Gerade für die Menschen im ländlichen Raum ist der Ausbau des ÖPNV ein wichtiger Beitrag für die Mobilität. Deshalb freue ich mich, dass die Umsetzung der Baumaßnahmen jetzt losgeht!".
Noch im Juni soll Baubeginn sein. Voraussichtlich Ende 2020 sollen die Maßnahmen beendet sein. Das Bauvolumen der Bahn beträgt sechs Millionen Euro. Ein weitere Million wird von der Stadt Oelde beigesteuert. Konkret sollen die Bahnsteige zu den Gleisen zwei, drei und vier auf eine Höhe von 0,76 Metern angepasst werden. Zudem erhalten sie eine Schraffur. Des weiteren werden Aufzüge eingebaut, die insbesondere für gehbehinderte Personen von besonderer Bedeutung sind und eine große Erleichterung in ihrem Alltag darstellen. Die Beleuchtungen werden erneuert und die Beschallung modernisiert. Unter den Bahnsteigdächern werden neue Windschutzanlagen installiert. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, dass der Bahnhof Oelde Teil des RRX-Verbundes wird.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.