Sendker ruft Kitas, Horte und Grundschulen zur Teilnahme auf
Tag der kleinen Forscher
Berlin/Kreis Warendorf.Am 16. Juni 2021 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) ruft daher Kitas, Horte und Grundschulen im Kreis Warendorf auf, mit Forscherfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktionen am „Tag der kleinen Forscher“ teilzunehmen und mit den Kindern die Vielseitigkeit des Materials Papier zu erforschen, denn im Jahr 2021 lautet das Motto des Aktionstags „Papier – das fetzt!“.
Damit rückt eines der wichtigsten und wertvollsten Materialien für Kinder in den Mittelpunkt. Sendker, selber Vater von drei inzwischen erwachsenen Kindern, weiß, dass Kinder Papier lieben – und das längst nicht nur zum Malen. Die Idee der Stiftung, die Mädchen und Jungen die Vielseitigkeit und den Wert von Papier umfassend entdecken zu lassen und gleichzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen, finde er daher großartig: „Wir bringen den Kindern auf diese Weise bei, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und Papier im Alltag bewusst einzusetzen.“ Denn wie jede Produktion von Werkstoffen sei auch die Papierherstellung mit dem Verbrauch von Ressourcen, beispielsweise von Holz und Energie, verbunden, macht Sendker deutlich. Der Papierverbrauch in Deutschland sei hoch und steige weiter, informiert Sendker. Es gelte daher, Papier mit Bedacht einzusetzen.„Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig ein wissenschaftlicher Blick auf die Welt ist. Ich würde mich daher freuen, wenn auch in der einschränkenden Pandemie-Zeit möglichst viele Einrichtungen der frühen Bildung im Kreis Warendorf den ‚Tag der kleinen Forscher‘ feiern“, so Sendker. Er sei ein guter Anlass, um zu zeigen, was gute naturwissenschaftliche Bildung schon in jungen Jahren leisten kann.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.