Reinhold Sendker besucht Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche"
Pressemitteilung
Im Rahmen seiner Vor-Ort-Besuche war der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker Gast der Städtischen Kindertagestätte "Die Kleinen Strolche". Begleitet wurde er von Mitgliedern der Beckumer CDU. Ziel war es, die Umsetzung des bundesweiten Modellprojektes des Bundesfamilienministeriums zu erörtern, mit dem bis zum Jahr 2014 4.000 Kindertageseinrichtungen zu sogenannten "Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration" mit insgesamt 400 Mio. Euro gefördert werden.
v.l.n.r.:Kindergartenleiterin Ulrike Nickel-Vaneylen,stv. Bürgermeisterin Resi Gerwing, Martin Mütherich, Herbert Essmeier (Stdt Beckum), Fachkraft Kirsten Veith, MdB Reinhold Sendker, Andreas Kühnel und JU-Kreisvorsitzender Michael Sendker
Leiterin Ulrike Nickel-Vaneylen erläuterte, dass beide städtischen Kindertagesstätten die Förderzusage erhalten hätten. Insgesamt fließen bis 2014 jährlich 50.000 € Fördermittel, die für die Einstellung einer Fachkraft für die Sprachförderung verwendet werden. Die seit dem 1.9. tätige Fachkraft Kirsten Veith ging anschließend auf die Schwerpunkte ihrer Arbeit ein. Im Mittelpunkt steht die alltagsintegrierte Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund sowie aus bildungsfernen Familien. Insgesamt sind 40 Kinder zu betreuen. Nach entsprechenden Fortbildungen sollen auch die Teams der Erzieherinnen entsprechend angeleitet werden. In der Diskussion wurde auch die Elternarbeit angesprochen. Hier wurde die enge Kooperation mit dem Beckumer Mütterzentrum ausdrücklich gelobt. "Frühkindliche Förderung ist der Schlüssel zu einer besseren Integration, denn gerade in den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für die spätere Entwicklung in Schuleund Ausbildung gelegt," hob Sendker die Intention des Modellprojektes ausdrücklich hervor. Beim anschließenden Rundgang erläuterte Fachbereichsleiter Herbert Essmeier die gerade abgeschlossenen Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau der U3-Betreuung mit einem Aufwand von 179.000 € für dessen Förderung man dankbar sei.Stv. Bürgermeisterin Resi Gerwing hatte zum Abschied noch eine Tasche Süßigkeiten für die "Kleinen Strolche " dabei.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.