Reinhold Sendker begrüßt Schüler der Anne-Frank-Schule im Deutschen Bundestag
Pressemitteilung
Berlin/Ennigerloh. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen) besuchten Schüler der Anne-Frank-Schule Ennigerloh den Deutschen Bundestag. Der Besuch war Teil einer Klassenfahrt nach Berlin. Die Schüler trafen Reinhold Sendker zu einem Gespräch im Reichstag. Der Abgeordnete berichtete zunächst über seinen beruflichen und politischen Werdegang.
Reinhold Sendker MdB mit den Schülern der Anne-Frank-Schule im Reichstag.
Zudem ging er auf die Eurokrise und den Logistikstandort Deutschland ein und betonte die Bedeutung der Infrastruktur gerade für den ländlichen Raum. Bei der anschließenden lebhaften Diskussion interessierten die Schüler und Lehrer die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Parlament. Sie fragten Sendker u.a. nach den Gründen für seinen damaligen CDU-Eintritt, nach den Aufgaben der Bundestagsabgeordneten während einer Sitzungswoche und der Belastbarkeit Deutschlands im Rahmen der Eurostabilisierung. Der Abgeordnete sprach mit den Schülern zudem über die Energiewende. Zum Abschluss des Gesprächs appellierte er mit Blick auf die aktuelle Diskussion von rechtsradikalen Aktivitäten in Deutschland an sie, stets an demokratischen Wahlen teilzunehmen: „Damit stärken wir unsere Demokratie.“ Im Anschluss an das einstündige Gespräch besuchten die Schüler am vorletzten Tag ihrer Reise noch die Reichstagskuppel und konnten einen Blick auf das abendliche Berlin werfen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.