Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Warendorf zu Gast in Berlin
Pressemitteilung
Berlin / Kreis Warendorf. Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen) unternahmen 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Warendorf eine dreitägige Informationsfahrt nach Berlin. Auf dem umfangreichen Programm standen neben Stadtrundfahrten zur historisch-politischen Entwicklung der Hauptstadt u.a. ein Besuch im Kanzleramt und eine Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.
Reinhold Sendker mit den Besuchern aus dem Kreis Warendorf in der Reichstagskuppel.
Im Paul-Löbe-Haus des Bundestages traf die Gruppe am ersten Tag ihrer Reise auf Reinhold Sendker, der sie herzlich begrüßte und den Besuchern aus dem Kreis eine Stunde lang Rede und Antwort zu aktuellen politischen Themen stand. Er berichtete als Haushaltssprecher der Unionsfraktion für den Verkehrsbereich von den für die Region wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojekten und ging auf das Kreislaufwirtschafts- sowie die Novelle zum Personenbeförderungsgesetz ein. Die Teilnehmer der Fahrt erkundigten sich dann u.a. nach der Piratenpartei, der Prüfung des neuen Wahlrechts durch das Bundesverfassungsgericht sowie seinen Einschätzungen zur NRW-Wahl. Beim Thema Politik aus christlichen Werten erläuterte Sendker seine Haltung zum Betreuungsgeld sowie die Abstimmung zur Präimplantationsdiagnostik aus dem letzten Jahr. „Bei all diesen Themen bekenne ich klare Kante“, so der Westkirchener, der die Gruppe im Anschluss an das einstündige Gespräch noch auf die Reichstagskuppel begleitete.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.