Reinhold Sendker zur Entscheidung über die Finanzhilfen für Spanien
Berlin. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von uns, dass alles getan wird, um den Euro zu stabilisieren. Die Bekämpfung und Überwindung der Staatsschuldenkrise dient dieser wichtigen Zielsetzung. In diesem Zusammenhang müssen einige Euro-Partner-Länder dringende arbeits- und sozialpolitische Strukturreformen durchführen, vor allem im Sinne des Fiskalgesetzes das Schuldenmachen beenden und die einst in Maastricht vereinbarten Kriterien zukünftig wieder einhalten. Auf diesem Weg zurück zu soliden Haushaltsverhältnissen gilt es Staaten, wie Spanien auf ihrem Konsolidierungskurs zu unterstützen. Spaniens Banken sind durch den Werteverfall im Immobiliensektor in Schwierigkeiten geraten, was auch die staatliche Refinanzierung gefährdet. Insofern hat der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit (81%), auch mit meiner Stimme, den Antrag Spaniens auf sektorale Bankenhilfe, wofür der Spanische Staat haftet, entsprochen.
Lesen Sie dazu weitere Argumente unter folgendem Link:
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.