Frühjahrstreffen von Kreis-CDU und evangelischer Kirche
Pressemitteilung
Kreis Warendorf / Lette. „Das ist ja ein wahrer Steinbruch“, war man sich in der Bewertung zum Positionspapier der EKD „Familien heute“ beim Frühjahrstreffen von Vertretern der evangelischen Kirche und der Kreis-CDU einig. Maike Friedrich, die Münsteraner Superintendentin, hatte zuvor das sehr umfangreiche Positionspapier vorgestellt. Es soll nun in den EKD-Gremien weiter beraten werden und wird sicher auch in der regelmäßig stattfindenden Runde mit der Kreis-CDU abermals Gesprächsthema sein. Zu den weiteren Themen des Treffens, das kürzlich im Hotel Westermann in Lette stattfand, informierten die heimischen Abgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen), Astrid Birkhahn (Everswinkel) und Henning Rehbaum (Albersloh) über den aktuellen Sachstand.
(v.l.) Henning Rehbaum MdL, Reinhold Sendker MdB, Burkhard Marx, Astrid Birkhahn MdL, Marcel Opperbeck, Marion Kahn, Superintendentin Meike Friedrich, Heinz-Josef Schulze Kappelhoff, Pfarrer Dr. Uwe Gryczan, Pfarrer Joachim Harmer.
Darunter die Umsetzung von Inklusion sowie die streitige Diskussion zu den gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und zum Ehegattensplitting. Auch die Position der CDU zu Mindestlöhnen und zur Tarifautonomie stand auf der Tagesordnung. Dazu Reinhold Sendker abschließend: „Wir wollen tariflich vereinbarte Lohnuntergrenzen“, da es auch branchen- und regionenverschiedene Unterschiede zu berücksichtigen gelte.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.