Informationsgespräch mit Museumsdirektor Dr. Lothar Hyss
Pressemitteilung
Zu einem informativen Gedankenaustausch kamen jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) und der Museumsdirektor des Westpreussischen Landesmuseums, Dr. Lothar Hyss, im Wahlkreisbüro in Freckenhorst zusammen. Bekanntlich zieht das Westpreussische Landesmuseum in die Räumlichkeiten des ehemaligen Franziskanerklosters nach Warendorf. Unterhaltung und Betrieb des Museums wird zu 80 % vom Bund finanziert. Aber auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, das Land NRW und die Stadt Warendorf beteiligen sich an der Gesamtfinanzierung.
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker traf sich jetzt mit dem Leiter des Westpreussischen Landesmuseums, Dr. Lothar Hyss, in Warendorf-Freckenhorst zum Informationsgespräch.
Der Bund übernimmt auch die Kosten der Neueinrichtung des Museums. Dr. Hyss erläuterte, dass voraussichtlich ab Mitte September mit der Einrichtung des Museums begonnen werde und die Neueröffnung zu Beginn des Jahres 2014 erfolge. Die Museumskonzeption sieht auch eine Kooperation mit polnischen Museen sowie spezielle Ausstellungsprojekte vor. "Ich freue mich, dass die Stadt Warendorf und der gesamte Kreis mit dem Westpreussischen Landesmuseum eine wesentliche Bereicherung des kulturellen Angebotes erhält und wünsche eine starke Frequentierung aus der heimischen Region", stellte Sendker heraus. "Ich werde mich im Falle meiner Wiederwahl auch künftig für eine nachhaltige Unterstützung des Bundes einsetzen“, machte der heimische Abgeordnete abschließend deutlich.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.