Weg frei für die größte Reform in der Geschichte der Autobahnen
Mit der heutigen Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag der Infrastrukturgesellschaft des Bundes (IGA) haben wir den Weg frei gemacht für die größte Reform in der Geschichte der Autobahnen. Die Gesellschaft kann nun offiziell und fristgerecht gegründet werden. Ab dem Jahr 2021 wird sie im Auftrag des Bundes Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung und Finanzierung der 13.000 Kilometer Autobahnen übernehmen. Bisher waren die Länder dafür zuständig. Mit der IGA wird das System komplett neu geordnet. Ziel ist es, den Bau unserer Autobahnen zu beschleunigen. Das nützt am Ende allen Autofahrern und Unternehmen, die auf eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur angewiesen sind. Ich danke Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der in den vergangenen Wochen zahlreiche und intensive Gespräche mit den betroffenen Akteuren geführt hat. So kann die IGA nun erfolgreich an den Start gehen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.