Vierte Gesprächsrunde zur Zukunft der landwirtschaftlichen Brennereien
Im Mai 2011 fand eine vierte Gesprächsrunde zur Zukunft der landwirtschaftlichen Brennereien in Berlin statt. Nach dem Vor-Ort-Termin in Werne im Februar 2011, bei dem eine Brennerei mit gekoppelter Biogasanlage besichtigt wurde, diskutierten Vertreter aus den Bundesministerien mit Abgeordneten und Brennereiverbänden, Brennern aus dem Kreis Warendorf sowie einem Vertreter aus der Wissenschaft über eventuell noch anzudenkende Fördermöglichkeiten und Marktnischen für die Brenner nach 2013 bzw. 2017, wenn das Branntweinmonopol ausläuft.
Es wurde deutlich, dass es wohl keine Möglichkeiten gibt, ein finanzielles Anschlusssystem zu finden. Alkohol als Energieträger sowie als Grundstoff für die chemische Industrie waren aber u.a. Ansätze, die nun genauer zu konzeptualisieren und zu bewerten sind.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.