Gespräch mit Vertretern der Hospizbewegung im Kreis Warendorf
Pressemitteilung
Kreis Warendorf / Ahlen. Verändert die Legalisierung aktiver Sterbehilfe die Kultur unseres Landes, wie es unlängst noch Franz Müntefering in Freckenhorst wähnte? Der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) bewertet das genauso und informierte während eines interessanten Gesprächs mit Vertretern der Hospizbewegung im Kreis Warendorf über seinen Standpunkt zur anstehenden Gesetzesnovelle. Auch die gewerbs- und geschäftsmäßige Sterbehilfe lehne er ab und war sich dabei mit Elke Sohst, Marlis Niermann und Erich Lange vom Hospizverein einig.
(v.l.) Marlis Niermann, Reinhold Sendker MdB, Erich Lange und Elke Sohst.
Sendker dankte der Hospizbewegung für ihre „herausragende Arbeit“ und das enorme bürgerschaftliche Engagement in den Hospizvereinen, in den 80.000 Ehrenamtliche tätig seien. Das gelte es auch durch das jetzt beabsichtigte Hospiz- und Palliativgesetz zu stärken. Das Gesetz bringe weitere Verbesserungen, darin war man sich in der Bewertung einig. Aber die Beratungsleistungen wie auch die Trauerbegleitung müsse noch mehr Unterstützung erfahren. Dafür werde er sich in Berlin einbringen, so Sendker abschließend.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.