Sendker MdB: “Kinder sollen spielen – nicht schießen!”
Berlin/Kreis Warendorf. Der „Red-Hand-Day“ ist für zahlreiche Schulen im Kreis Warendorf ein wichtiger Aktionstag. So nahm der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) bereits mehrere Male dicke Ordner mit „roten Händen“ mit nach Berlin. Weit mehr als 500.000 Rote Hände sind seit dem Start der Rote-Hände-Aktion im Jahr 2003 weltweit gesammelt worden. Darunter auch zahlreiche vom heimischen Abgeordneten. Dem Westkirchener ist es ein besonderes Anliegen, jedes Jahr aufs Neue auf den Einsatz von Kindersoldaten in Kriegsgebieten hinzuweisen. "Kinder sollen spielen - nicht schießen", bringt er es dann auch ganz schlicht auf den Punkt, als er auf Initiative der Kinderkommission des Deutschen Bundestages im Paul-Löbe-Haus seinen Handabdruck hinterlässt. Das Symbol der Aktion, die rote Hand, steht dabei für das „Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten, von denen es Angaben des Hilfswerks terre des hommes nach weltweit rund 250.000 Jungen und Mädchen gibt.
Zum Hintergrund: Der „Red-Hand-Day“ ist der globale Aktionstag gegen den Missbrauch von Kindern und findet jedes Jahr am 12. Februar statt. Er erinnert an das Inkrafttreten eines wichtigen Zusatzprotokolls zur UN-Kinderrechtskonvention am 12. Februar 2002. Dieses soll Kinder unter 18 Jahren vor Krieg und Gewalt schützen. Die gesammelten Handabdrücke werden an die Vereinten Nationen weitergeleitet.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.