Reinhold Sendker informiert: Bundesförderung für Drensteinfurter Verein
Deutsch-Ausländischer Freundeskreis e.V. erhält knapp 10.000 Euro
Berlin/Drensteinfurt. Nachdem Anfang der Woche bereits bekannt wurde, dass die Ostbeverner Flüchtlingskoordination Zuwendungen aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) erhält, folgt nun die zweite gute Nachricht aus Berlin. Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker mitteilt, erhält der „Deutsch-Ausländische Freundeskreis e.V.“ aus Drensteinfurt knapp 10.000 Euro aus dem Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Das Geld soll dem Projekt „Internationaler Garten“ zu Gute kommen. Es freue den Bundestagsabgeordneten außerordentlich, dass nun auch die Drensteinfurter Initiative bedacht wird, engagiere sich der Verein doch bereits seit den 80er Jahren in der Flüchtlingshilfe, versuche Kontakte zu ausländischen Menschen in Drensteinfurt zu knüpfen und zu pflegen und ihnen Hilfestellungen in der besonderen Situation der Flucht aus der Heimat und des Asylverfahrens in Deutschland anzubieten. „Ein Einsatz über solch einen langen Zeitraum ist etwas ganz besonderes. Dafür möchte ich sämtlichen Vereinsmitgliedern und allen voran der 1. Vorsitzenden Waltraud Angenendt, die von der ersten Stunde an mit dabei war und den Verein mitbegründet hat, ganz herzlich danken!“, so der Westkirchener.
Zum Hintergrund: Mit dem Förderprogramm wird das Ziel verfolgt, ländliche Regionen noch attraktiver zu machen. Ab 2017 stehen jährlich 55 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt allein für diese Initiative zur Verfügung. Der Fokus der Förderung liegt auf nichtlandwirtschaftlich ausgerichteten Projekte.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.