Reinhold Sendker ruft Schulen im Kreisgebiet auf sich am „Digital Wettbewerb“ zu beteiligen
Kreis Warendorf. Schon im vergangenen Jahr hatte der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) als Schirmherr im Rahmen des „erlebe IT“ Wettbewerbs die Förderung der Digitalisierung an Schulen unterstützt. Er ruft daher jetzt die Schulen im Kreis Warendorf dazu auf, sich am neuen so genannten „Smart-School-Wettbewerb“ zu beteiligen. Durgeführt wird der Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder vom Digitalverband Bitkom.
Mit der Auszeichnung als Smart School sollen Schulen gewürdigt werden, die digitale Bildung entweder bereits praktisch realisieren oder überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorlegen. Smart Schools gründen demnach auf den drei Säulen: Digitale Infrastruktur, digitale Inhalte und Konzepte sowie qualifizierte Lehrkräfte. Bewerben können sich Schulen, die für diese drei Säulen ein Konzept entwickelt haben und dieses um ein nachhaltiges Projekt-Management ergänzen. Insgesamt sollen bis Jahresende bundesweit bis zu 20 Smart Schools gewürdigt werden. Ausgezeichnete Schulen können laut Bitkom auf die Unterstützung namhafter Unternehmen wie Dell oder Deutsche Telekom zurückgreifen. Zudem werden sie Teil des Schul-Cloud-Projekts des Hasso-Plattner-Instituts. Auch sollen Smart Schools von den Workshop-Angeboten der Bitkom-Schulinitiative erlebe IT zu den Themen Medienkompetenz, Coding und Berufsorientierung profitieren. Nähere Informationen erhalten die Schulen im Internet unter www.bitkom.org/-Smart-School.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.