Sendker bekennt „Farbe“ und sagt „Nein“ zum Einsatz von Kindersoldaten
Aktion Rote Hand im Deutschen Bundestag
Berlin. Mit einem roten Handabdruck drückte der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) auch in diesem Jahr sein klares „Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten aus. Eingeladen hatte dazu zum wiederholten Male die Kinderkommission des Deutschen Bundestages, die mit einem eigenen Stand ein Zeichen gegen den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen als Soldaten setzen wollte. Auf der Fraktionsebene des Reichstags konnten Abgeordnete und Beschäftigte des Deutschen Bundestages ihre Handabdrücke abgeben und damit gegen den Einsatz von Kindersoldaten protestieren. Gerade im Hinblick auf die vielen jungen Geflüchteten aus Bürgerkriegsländern mit entsprechenden Erfahrungen sei es Sendker ein besonderes Anliegen, hier im wahrsten Sinne des Wortes „Farbe“ zu bekennen, bemerkte der Bundestagsabgeordnete am Rande der Veranstaltung. Es sei eine besonders „widerwärtige und perfide Form des Kindesmissbrauchs“, Kinder gleichzeitig zu Tätern und Opfern zu machen. Geschätzt 250.000 Kinder seien davon weltweit betroffen.
Aktionstag "Rote Hände" auf der Fraktionsebene im Reichstag
„Eine halbe Million Kinder, die für Kämpfe und Kriege ihrer Kindheit beraubt wurden. 250.000 verlorene Kinderseelen“, zeigt sich Sendker nachdenklich.
Die gesammelten Handabdrücke leitet die Kinderkommission nun an die Vereinten Nationen weiter.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.