Berlin/Kreis Warendorf. „Auch im Kreis Warendorf bekommt die Bustouristik die Corona-Krise mit voller Wucht zu spüren“, stellt der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) fest. An diesem Mittwoch hatte deshalb die Busbranche zu einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Hier traf sich Sendker mit Busunternehmern aus der Region und tauschte sich über die aktuelle Situation aus. Seit Mitte März stünden Ihre Reisebusse still, erklärt die Inhaberin des Versmolder Reiseunternehmens, Bettina Sieckendiek. „Es muss jetzt endlich etwas passieren für mittelständische Busunternehmer wie uns.“
Reinhold Sendker und Bettina Sieckendiek.
Schon seit Wochen setze er sich für konkrete Hilfen ein. Es bestehe wirklich Handlungsbedarf, pflichtet der Verkehrspolitiker bei. „Schließlich sind die Busunternehmen ein wichtiges Bindeglied – gerade im ländlichen Raum,“ sagt der Westkirchener. In der andauernden Corona-Krise steht die Bustouristik unter zunehmendem Druck, denn Kurzarbeitergeld, Steuerstundungen und Kreditmöglichkeiten schaffen nur bedingt Abhilfe bei den hohen, laufenden Kosten und dem Reisebusfahrverbot. Überdies können Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern in den meisten Bundesländern keine Soforthilfe beantragen. „Die Bustouristik verbindet Menschen, schafft kulturelle Erlebnisse und wirtschaftlichen Mehrwert. Deshalb geht mir die heutige Demonstration sehr nahe. Der Bus-Korso zeigt wie viele wir sind“, meint Sieckendiek und Sendker stimmt zu: „Die Demonstration ist ein starkes Signal – jetzt muss endlich eine Lösung auf den Tisch.“ Aktuell ist im Bundeswirtschaftsministerium ein Konjunkturprogramm im Gespräch, mit dem besonders betroffenen Branchen der Rücken gestärkt werden soll.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.