Gesprächsrunde zur Familienpflegezeit beim Kaminabend in Warendorf
Pressemitteilung
Kreis Warendorf / Warendorf. Inwieweit benötigen wir weitere gesetzliche Grundlagen zur „Familienpflegezeit“, war das Thema eines Kamingesprächs im Hotel im Engel in Warendorf. Dazu hatte der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) den Vorsitzenden des Marburger Bundes, Rudolf Henke MdB (Aachen) eingeladen, ferner mit Jochen Klein (Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Zement und Baustoffe e.V., Beckum), Jens Sgundek (Geschäftsführer der Göcking Konstruktion GmbH, Oelde) und Hennig Siebert (Kreisvorsitzender der Mittelstandsvereinigung, Oelde) Vertreter der mittelständischen Wirtschaft. Ebenfalls waren Bernhard Wienker (Sassenberg), Vorsitzender des Familienbundes des Kreises Warendorf und Matthias Krake, Pflegedirektor am St. Rochus Hospital in Telgte, zu Gast.
v.l.: Henning Siebert (MIT), Matthias Krake (St. Rochus Telgte), Rudolf Henke MdB, Bernhard Wienker (Deutscher Familienverband), Jochen Klein (Arbeitgeberverband Zement und Baustoffe e.V.), Reinhold Sendker MdB, Jens Sgundek (Göcking GmbH)
Die fachkundige Gesprächsrunde war sich einig, dass der vorliegende Referentenentwurf zur Familienpflegezeit mit dem Vorschlag einer Laufzeit von zwei Jahren noch zu kurz gefasst sei. Von Jochen Klein und Jens Sgundek wurde auf die gute Praxis freiwilliger Vereinbarungen in den heimischen Betrieben hingewiesen. Man sei erleichtert, dass der Referentenentwurf auch dem Prinzip der „Freiwilligkeit“ folge. Von der Pflegeleistung zu Hause bis zum zeitweiligen Lohnverzicht im Zuge der Familienpflegezeit standen weitere Problemstellungen im Blickpunkt des Fachgesprächs am Kamin.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.