Berlin / Kreis Warendorf. Nach einigen Gesprächen in Krankenhäusern des Kreises und einem Klinikgipfel, den Reinhold Sendker initiiert hatte, freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete, dass der Bundestag heute den Beschluss gefasst hat, Soforthilfen für die Krankenhäuser in Höhe von 1,1 Milliarden Euro auf den Weg zu bringen. Damit sollen insbesondere die stark gestiegenen Personalkosten der Kliniken ausgeglichen werden. Die schwierige Kostensituation der Krankenhäuser im ländlichen Raum werde man auch weiter im Auge behalten und weiterhin für den Bestand der Krankenhäuser im ländlichen Raum eintreten, so Sendker.
Quelle: CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Tobias 'ToKo' KochEr erklärt: „Schon ab dem 1. August 2013 werden die Hilfsgelder unbürokratisch ausgezahlt. Für jede ab diesem Zeitpunkt abgerechnete Behandlung erhalten die Krankenhäuser zusätzlich ein Prozent des Rechnungsbetrages. Im Jahr 2014 bekommen sie dann 0,8 Prozent als Zuschlag auf den Rechnungsbetrag.
Maßnahmen zur Verbesserung der Krankenhaushygiene fördern wir zudem mit insgesamt 55 Millionen Euro in diesem und nächstem Jahr. Das Geld kann unbürokratisch fließen. Damit kommt es Ärzten, Pflegekräften und vor allem Patienten schnell zu Gute.“