Reinhold Sendker diskutiert mit Besuchern der KAB Ahlen
Pressemitteilung
Berlin/Ahlen. Mitglieder der der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) aus Ahlen-Vorhelm kamen auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen) vor kurzem in den Deutschen Bundestag. Sendker begrüßte die Ahlener Gäste herzlich im Reichstagsgebäude, ging zunächst kurz auf seinen Werdegang ein und berichtete von den Themen der laufenden Parlamentswoche, so z.B. dem Fluthilfefonds und der Entscheidung zur Gemeindeverkehrsfinanzierung. Hier übernimmt der Bund 2014-2019 weiterhin 1,335 Mrd. Euro jährlich für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse bei den Gemeindestraßen, obwohl er nach diesem Jahr nicht mehr gesetzlich dazu verpflichtet ist: „Dies ist ein toller Erfolg, für den ich mich auch persönlich sehr eingesetzt habe“, so Sendker.
Reinhold Sendker mit den Gästen aus Vorhelm im Reichstag.
Er berichtete zudem von den hohen Bildungsinvestitionen und ging auf weitere Aspekte seines Schwerpunktes der Infrastrukturpolitik ein. Die Besucher aus Ahlen knüpften mit ihren Fragen an die Regierungsbefragung an, der sie zuvor auf der Besuchertribüne des Plenarsaales lauschen konnten und erkundigten sich nach der Präsenz der Abgeordneten. Danach war das Wahlprogramm der CDU Thema, darunter der tarifliche Mindestlohn, die Förderung von Familien und vieles mehr. Reinhold Sendker bedankte sich im Anschluss an das lebhafte Gespräch für den Besuch und wünschte den Gästen der KAB Ahlen zum Abschluss noch eine schöne Zeit in Berlin.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.