Union und SPD haben bei der Ressortverteilung ihre Ansprüche behauptet, neun Minister für die Union und sechs für die SPD. Das ist dem Wahlergebnis angemessen. Vor allem ist es gut für unser Land, dass Wolfgang Schäuble Finanzminister bleibt! Natürlich hätten wir gerne auch bei Wirtschaft, Energie und Umwelt zugegriffen. Aber in der Großen Koalition geht längst nicht alles. Dass der neue Generalsekretär der CDU nicht mehr aus NRW kommt, ist eher ein Wermutstropfen. Dagegen ist eine echt Verstärkung für unsere Region in Berlin, dass Karl-Josef Laumann in die Bundeshauptstadt wechselt. So hoffen wir nun nach Weihnachten auf eine gute Ausschussbesetzung.
Sigmar Gabriel, Angela Merkel und Horst Seehofer bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.