Kreis Warendorf. Ahlen. Einer Einladung der besonderen Art folgten der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker, Bürgermeister Benedikt Rhuhmöller und Martin Arnst. Anni und Werner Fischer tragen in ihrem Goldschmiedemuseum seit über 30 Jahren religiöse Kunstgegenstände aus allen Religionen zusammen. „Ziel und Zweck dieses Hauses ist es, das Verständnis und den Respekt zwischen den Religionen zu fördern“, so Fischer. Sendker bedankte sich bei dem Goldschmiedemeister für sein Engagement. Es sei wichtig festzustellen, dass alle Religionen den Frieden wollen, nur fehle bei vielen jungen Menschen die Kenntnis darüber. Sendker, der auch als Religionslehrer tätig war, erinnerte an die Gemeinsamkeiten des Christentums und des Islams.
(v.l.) Bürgermeister Ruhmöller, Anni Fischer, Werner Fischer, Reinhold Sendker MdB und Martin Arnst.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.